Auf dem Spielplatz

Das Entdecken der Welt außerhalb der bekannten Umgebung eröffnet einen neuen Spiel- und Erlebnisraum, in dem sich viele Situationen für Naturbegegnungen, Experimente, Spielen im Sand, Klettern und Toben ergeben. So kommen die Kinder mit vielfältigen Elementen in Berührung, erleben verschiedene Spielebenen wie bspw. im Sandkasten oder auf der Rutsche und bewältigen im „aktiven Tun“ unterschiedliche Bewegungsanforderungen. Im Freien zu sein und trotzdem einen begrenzten Spielraum zur Verfügung zu haben, gibt den Kindern das Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit. Der Spielplatz ist eingebunden in ein Wohngebiet. Auf diese Weise sind schon die Kleinen ein wichtiger und sichtbarer Teil der Gemeinschaft.